Gemeinsam gewinnen

Leistungsfelder

Ob in Rio, Tokio oder wie hier in Rottenburg. Überall sind die Sportler/nnen motiviert, ihr Bestes zu geben.

Doch ohne Trainer, Betreuer und Mannschaftsärzte sind selbst die besten Athleten nur die Hälfte wert. Alle im Team arbeiten mit Herzblut dafür, die Voraussetzungen für den Erfolg zu schaffen – Doping und andere Manipulationen an dieser Stelle außen vor gelassen… 

Wozu diese Einleitung? Der Arbeits-Alltag bietet für die meisten von uns wenig (sportliche) Höhepunkte. Am ehesten gleicht er einem Marathon oder anstengenden Mehrkampf, bei dem man irgendwo im Mittelfeld liegt.

Doch Motivation braucht Anreize – gerade wenn es darum geht, über viele Jahre hinweg zuverlässige Leistungen zu bringen. Sei es, um die jeweiligen Kunden zufrieden zu stellen oder mit zahlreichen Veränderungen zurechtzukommen.

Organisationen, die in ihrem Umfeld an der Spitze bleiben wollen, tun deshalb gut daran, ihre Mitarbeiter/innen fortlaufend zu inspirieren und zu qualifizieren.

„In Führung bleiben“ ist eines unserer Motive, das wir vom Sport auf unsere Arbeit mit Organisationen übertragen.

Denn kurzzeitig In Führung gehen, beispielsweise in einem Radrennen oder bei einem Handballspiel, ist einfach.

Vorne zu bleiben, erfordert hingegen Ausdauer, taktisches Geschick und Gewinner-Mentalität.

Hart formuliert: Wenn du Erster bleiben willst, musst du stets trainieren, als ob du Zweiter wärest!“

 

Lassen Sie uns gemeinsam schauen, was ohne großen Aufwand verbessert werden kann, damit sich Ihr Personal weiterhin im besten Sinn gefordert wie gefördert fühlt.

Unten finden Sie unsere Disziplinen, in denen wir für Sie quasi zum modernen Fünfkampf  antreten – in Zeiten von Industrie 4.0, Collaboration und digitaler Transformation!

 

 

Leistungsfelder bei Train the Company