Blog: In Führung bleiben
Wo kommen Sie derzeit an eine Ihrer Grenzen? Eine Schlüsselfrage für effektives Coaching
Grenzen gibt es überall: In uns und zwischen uns, geographische, soziale, religiöse und politische. Nirgendwo wird dies so deutlich wie in Jerusalem. Nahezu täglich und überall werden Grenzen gesetzt, sie werden flexibel gehandhabt bzw. überschritten oder auch verletzt. Aus Not, durch Macht oder aufgrund unzulänglicher wie unfairer Kommunikation. Letzteres erfolgt nicht immer sichtbar. Häufig passiert […]
Resilienz steigern, schwierige Zeiten besser durchleben
Resilienz ist mehr – durch aktive Auszeit zu neuem Schwung! Unsere Bildungsreise über den Jahreswechsel 2022/23 in Uganda war mehr als ein „normaler“ Urlaub. Als Familie konnten wir bei unserem Gastgeber – dem Leiter einer privaten Primarschule in Masaka – miterleben, wie Menschen auch bei schwierigen Bedingungen Tatkraft und Zuversicht ausstrahlen. Für mich waren der […]
Gesund bleiben, inne halten, neue Ziele setzen – Tipps für eine angenehme Winter-Zeit
Winterzeit – ideal für Regeneration, Austausch und das Setzen von Zielen für das kommende Jahr, Tipps zur Selbst-Klärung
Ein Abend bei Mathias Richling – Parodist und Präsentator mit Esprit
Man kann Vieles über Mathias Richling sagen, nur nicht, dass er ein Comedian von gestern wäre! Mittlerweile wirkt der 67 jährige wie ein gereifter Schelm, der sich frei durch die Absurdität des Alltags, der Politik und Kultur bewegt, ja sprachlich auf hohem Level turnt.
Erfolgreich mit Coaching – nah dran am Business
Erfolgreich mit Coaching – nah dran am Business Herbst, Winter 2021/22: Die Corona- Zahlen steigen wieder. Gerade am Arbeitsplatz nehmen Spannungen zu, nun auch zwischen geimpften und ungeimpten Personen. Eine vierte oder gar fünfte Welle rollt an. Wie wirkt sich diese Entwicklung auf die Zusammenarbeit und Leistung in Ihrer Organisation aus? Wie behält man als […]
Humor erleichtert virtuelle Führung & Zusammenarbeit
Wann haben Sie zuletzt in einem virtuellen Workshop herzhaft gelacht? Blöde Frage, oder? Der Alltag vorm Bildschirm und im halbleeren Büro ist eine ernste Angelegenheit! Gab es zu Beginn der Corona-Pandemie noch viele nette Videos und Witze, lacht heute kaum jemand mehr während der Arbeitszeit. Mit wem auch, worüber und ohne physischen Kontakt? Da fehlt […]
Auszeichnung beim Comenius-EduMedia-Award 2021: WBT für DEKRA zum „Mitarbeiterjahresgespräch als Dialog“
Auszeichnung beim Comenius-EduMedia-Award 2021: WBT für DEKRA zum „Mitarbeiterjahresgespräch als Dialog“ Auch wenn es im Juli 2021 aufgrund von Corona-Beschränkungen keine große Preisverleihung mit Publikum vor Ort gab, sondern nur eine virtuelle Veranstaltung – die Auszeichnung für unser Medienprodukt bestätigt und motiviert! Ausgezeichnet wurde unser Medienpaket für den innovativen Ansatz, dass sich Mitarbeiter/innen mittels eines […]
Agil und achtsam mit dem Team zum Erfolg
Moderne Führung lässt sich vergleichen mit „White water rafting“. Je nach Wassermenge sieht man manche Felsen und Strudel erst spät.
Digitaler Stress: Mit den Herausforderungen der virtuellen Zusammenarbeit umgehen lernen
Neue Studie des Fraunhofer-Instituts zu Stress und Digitaler Arbeit
Home Office braucht umsichtige Führung
Home Office ist nun quasi Pflicht für viele Arbeitsbereiche. Damit muss jede Person zurechtkommen – gleich ob man solo lebt oder umgeben ist von Kindern.
Wider dem Corona-Blues! 2021 beherzt angehen!
Vor Jahresende bleibt die Verunsicherung. Privat in Bezug auf die Dauer des Lockdowns inklusive aller Kontakt-Beschränkungen.
Mitarbeiter virtuell für Kundengespräche schulen
Schulung aller neuen Mitarbeiter im Außendienst und Service für Kunden-Jahresgespräche
Mit digitaler Begleitung zu mehr Mitarbeiterzufriedenheit
Weltpremiere: Führungshandeln und Zusammenarbeit stärken – Engagement Survey unterdurchschnittlich ausgefallen.
Referenten fit machen
Und plötzlich ging alles ganz schnell: im Lock-Down haben sich viele Referenten auf die virtuelle Kommunikation umgestellt.
Digital lernen, Konflikte zu lösen?
Angesichts der Einschränkungen für Präsenz-Seminare sind andere Lösungen gefragt, um klassische Verhaltenstrainings durchzuführen
Home Office und Blended Learning in Corona Zeiten
Angesichts von Corona ist die digitale Weiterentwicklung vieler Geschäftsprozesse rasant vorangeschritten.
Corona – stürmische Zeiten und neue Chancen
Angesichts von Corona ist die digitale Weiterentwicklung vieler Geschäftsprozesse rasant vorangeschritten.
Gehen Sie auch gern über Brücken?
Symbolisch betrachtet werden dadurch gegensätzliche Interessen verbunden und neue Horizonte eröffnet.
Fußball-Golf – eine lockere Form der Teamentwicklung
Freizeitsport und Team-Training in Wölfersheim
Train global! Meiko baut Trainerkompetenz aus
Das beste Wissen für den Kunden weltweit vor Ort – dies ist eines der Erfolgsrezepte von Meiko.
Was Führungskräfte vom Mannschaftssport lernen können
Am 6. Februar 2017 besiegten die Volleyballer des TV Rottenburg im Erstliga-Spiel das Team TV Bühl klar mit 3:0.
Ausbilder in Ungarn für das Duale System qualifizieren
Ungarn hat vor einigen Jahren das duale Ausbildungssystem von Deutschland übernommen, um die Berufsausbildung aufzuwerten und praxisnäher zu gestalten.